AeroData
AeroData besteht aus Luftraum- und SUAS-Grenzen, Flughäfen und zugehörigen Informationen, Nav-Hilfe, Meldestellen, Hindernissen und Ortsnamen. Der Hauptzweck von AeroData ist die Unterstützung von EasyVFR 4, AeroData kann jedoch auch für den Einsatz in vielen modernen Avioniksystemen (EFIS) exportiert werden.
Die AeroData wird ständig aktualisiert; alle 2 Stunden wird ein neues zwischenzeitliches AeroData Set verfügbar, welches die neuesten Änderungen enthält. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse und die Situation der Benutzer zu unterstützen, gibt es 4 Kategorien von AeroData, die sich auf die Quelle und Währung der Daten beziehen – AIP Maintained, AIP Pending, AIP Legacy und Non-AIP.
AeroData-Kategorien: | ||
CAT 1+ AIP-Informationen und Nicht-AIP-Ergänzung Westeuropa Abgeleitet aus den offiziellen Aeronautical Information Publications (AIP) und aktualisiert nach dem 28-tägigen AIRAC-Zyklus der ICAO (falls für diese Region anwendbar). Diese Daten werden professionell nach den höchsten Standards, Aktualität und Zuverlässigkeit gepflegt. |
||
CAT 1 AIP-Informationen Nur. Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Australien, Neuseeland Abgeleitet von den offiziellen Aeronautical Information Publications (AIP) und aktualisiert nach dem ICAO 28 oder 56-Tage-Zyklus (für diese spezifische Region). Diese Daten werden professionell nach den höchsten Standards, Aktualität und Zuverlässigkeit gepflegt. |
||
CAT 2 – AIP PENDING Abgeleitet von AIP LEGACY, aber im Prozess der Aktualisierung auf AIP MAINTAINED. Der Konvertierungsprozess dauert in der Regel bis zu 3 Zyklen (3 Monate). AIP PENDING ist zuverlässiger als AIP LEGACY, sollte aber nur als Richtwert behandelt werden und nicht als geltend betrachtet werden. |
||
CAT 3 – AIP LEGACY Rest der Welt. |