FLY up to DATE
Stellen Sie sicher das die Daten, die Sie an Bord verwenden, immer aktuell, zudem korrekt und vollstÀndig sind.
Mit EasyVFR-DatensĂ€tzen fĂŒr Ihr EFIS!
Was bedeutet AeroData?
AeroData sind Luftfahrtinformation, diese besteht aus:
- Luftraum- und SUAS-Grenzen (Verboten, Gefahr etc.)
- FlughÀfen und die dazu gehörigen Informationen (Start- und Landebahn(en), Frequenzen etc.)
- NavAids (NDB’s, VOR’s etc.)
- VFR-Pflichtmelde- und IFR- Wegpunkte
- Hindernisse.

Kann ich EasyVFR AeroData vertrauen?
Kurze & Knapp: Ja, das können Sie! Aber wie immer, auch in der Luftfahrt, gibt es eine ausfĂŒhrlicher Antwort. In der wir erklĂ€ren, woher unsere Daten kommen und wie oft Sie fĂŒr Ihre Region aktualisiert werden.
EasyVFR AeroData wird stĂ€ndig aktualisiert, und wenn die Ănderungen signifikant genug sind, wird ein neuer Satz von AeroData zwischen den AIRAC-Zyklen veröffentlicht. Aber auch unsere AeroData unterliegt Grenzen in Bezug auf die lokale VerfĂŒgbarkeit.
Bitte prĂŒfen und bestĂ€tigen Sie regelmĂ€Ăig und die aktuelle VerfĂŒgbarkeit in Ihrer NĂ€he.
Warum sind EasyVFR AeroData die 1. Wahl!
Viele Piloten und kommerzielle Betreiber haben sich aus verschiedenen GrĂŒnden fĂŒr die Nutzung unserer AeroData entschieden.
VerfĂŒgbarkeit
EasyVFR AeroData bietet Daten die sonst nirgendwo wie hier verfĂŒgbar sind.
KompatibilitÀt
Viele beliebte EFIS’ können mit EasyVFR AeroData ausgestattet werden.
Richtigkeit
Wir aktualisieren unsere DatensÀtze mindestens alle 28 Tage nach dem offiziellen AIRAC-Zyklus.
VollstÀndigkeit
Dank der BemĂŒhungen unserer “Airmarshals” bieten wir Daten, die nicht ĂŒber offizielle KanĂ€le bezogen werden können.
Bequemlichkeit
Sie werden Informiert, wenn ein neuer Datensatz verfĂŒgbar ist. Die Installation, wird einfach mit einem USB-Stick/ Laufwerk durchgefĂŒhrt.
Innere Ruhe
Ein gutes GefĂŒhl, zu wissen, dass Sie den von Ihrem EFIS bereitgestellten Daten vertrauen können.